Den Atert-Lycée a säin Emfeld - eng talentéiert Régioun! Das zweite pädagogische Projekt des ALR mit dem Titel „Den Atert-Lycée a säin Emfeld – eng talentéiert Régioun!“ verfolgt vornehmlich zwei Hauptziele: Talentförderung und Berufsorientierung: Ausarbeitung und strukturelle Verankerung eines systematischen und ganzheitlichen Konzepts der Schülerförderung

teaserproet

Den Atert-Lycée a säin Emfeld - eng talentéiert Régioun!

Das ALR als regionales Zentrum der Kreativität, Wissenschaft, Kultur und des Sports

Innerhalb dieser beiden Hauptanliegen werden die folgenden Unterziele angestrebt:
- Talentsichtung sowie Talent- und Exzellenzförderung
- Förderung der Eigenverantwortung und des Initiativgeistes beim Schüler
- Abbau von Berührungsängsten der Schüler mit der Berufswelt
- Kooperationen mit Partnern aus der regionalen Berufswelt
- Förderung von praxisnahen Schulprojekten mit kaufmännischem Charakter
- Förderung von Schulprojekten mit wissenschaftlichem und/oder kulturellem Charakter

2014-11-07-ALR_Studio-4621
2014-11-21-Freestyle_Crew-4691
2015_lea

Welchen „Mehrwert“ versprechen wir uns von unserem Projekt?

- Ganzheitliche Schulbetrachtung
- Wertschätzung des Potenzials, das in der Schule und der Region liegt
- Dynamisierung von Schule und Region
- Verbesserung des Schulklimas
- Abbau der Distanz zwischen Schule und Außenwelt
- Offensive und positive Außendarstellung des ALR
Im Schuljahr 2015/2016 widmen sich die folgenden Lehrer der Organisation des ProEt2: Angie Adam, Manuel Bissen, Gaby Gaasch, Martine Klees, John Klemmer, Jean-Marie Majerus und Mike Raas.
Anvisierte Gruppen: sämtliche Schüler des ALR, regionale Berufswelt, regionale Vereine und Organisationen ...

WebUntis / Livre de classe électronique

mini teaser bicher

Menu du jour

Horaires et vacances

Transport scolaire

TagCloud